Diese Inhalationstherapie verstärkt vielfach die Mikrozirkulation bis in die kleinsten Blutgefäße und verbessert somit nach Beobachtung der Therapeuten die Sauerstoff-Versorgung des gesamten Körpers.
Eine Behandlung gliedert sich in 3 Schritte und dauert ca. 30 Minuten
1 Schritt:
Gabe von ausgewählten Mikronährstoffen, um die Sauerstoff-Aufnahme und -Verwertung in den Körperzellen zu optimieren.
2. Schritt:
Inhalation (Einatmen) von hochkonzentrierten 90% Sauerstoff, der zur Verstärkung der Wirkung noch ionisiert wird. (Ionen sind Atome oder Moleküle, die durch Entfernen von Elektronen positiv geladen sind.)
3. Schritt:
Kurzfristige Bewegungsübungen oder geistige Tätigkeiten wie Lesen während der Behandlung, steigern nochmals die Durchblutung des Gesamtorganismus. Diese Therapie kann einmalig oder als Kur mit bis zu 10 aufeinander folgenden Behandlungen durchgeführt werden und lässt sich auch mit Massagen kombinieren. Eine Verbesserung der Gesamtdurchblutung ist oft sogar Wochen bis Monate spürbar.
Die Sauerstofftherapie wird von der Schulmedizin nur zum Teil akzeptiert, weil für bestimmte Anwendungen noch keine ausreichenden wissenschaftliche Belege vorlägen.